Funktionen:Seite per E-Mail empfehlen

Aktienfonds

Die Rendite läßt sich erst ermitteln, wenn die Aktienanteile verkauft werden. Eine Krise kann also auch "ausgesessen" werden.
 

nach obenWas Sie über Aktienfonds wissen sollten ...

Unter Aktienfonds versteht man Fonds, die Anlagegelder überwiegend in Aktien investieren.
Für Sparer, die das primäre Ziel "Wertsteigerung" verfolgen, ist diese Anlageform höchst interessant.
Man sollte aber nicht verschweigen, dass hierbei das Risiko gegenüber anderen Fonds höher ist; sie sind mitunter erheblichen Kursschwankungen unterworfen und gegen Rückschläge an den Aktienmärkten können selbst professionelle Fondsmanager nicht viel ausrichten. Allerdings sind die Chancen zur Wertsteigerung auch höher. Die Rendite von guten Aktienfonds liegt bei zehn Prozent pro Jahr.

Die Aktienfonds, die nur in bestimmten Branchen investieren, nennt man Themenfonds. Mit ihnen kann man hohe Gewinne erwirtschaften, aber die Verluste können extrem sein.
Also Vorsicht beim Anteil der Themenfonds in der Gesamtanlage!

Die Anlage in Aktienfonds-Zertifikate ist weniger risikoreich als eine Direktanlage, weil der Aktienfonds eine relativ breite Anlagestreuung besitzt. Hierbei kann der Anleger auch mit geringerem Zeit- und Wissensaufwand handeln.
Internationale Aktienfonds kaufen weltweit.